Ich freue mich, dass Sie sich für unsere Flüchtlingsarbeit interessieren!
Wohl wissend, dass gelingende Integration ein langer Prozess ist, den wir gemeinsam begleiten wollen, hat die Gemeindeverwaltung Wadersloh zusammen mit sehr vielen Freiwilligen die Arbeit konzipiert und diese Homepage entwickelt.
Unser Ziel ist es, bei uns vor Ort eine breite Basis an Hilfsmöglichkeiten zu entwickeln, diese Angebote ständig anzupassen und sie auch langfristig vorzuhalten.
Ich lade Sie darum ein, diese Arbeit gemeinsam mit uns zu bereichern. Ich freue mich, wenn Sie sich zur Mitarbeit in einer der Arbeitsgruppen entschließen, denn
Wadersloh braucht Sie!
Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und wünsche Ihnen und uns allen, dass wir gemeinsam diese Herausforderung der Integration auch weiterhin erfolgreich angehen. Ich bin mir sicher, gemeinsam wird es gelingen!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ihr
Christian Thegelkamp
Bürgermeister
Neuigkeiten
Merkblätter für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse
Folgende Merkblätter (auf deutsch, englisch, französisch, arabisch und russisch) beziehen sich auf Inhaber ausländischer Fahrerlaubnis, die in Deutschland unter bestimmten Vorrausetzungen ihren Führerschein umschreiben oder neu beantragen möchten. Bitte beachten Sie, dass Pflichtstunden absolviert werden müssen. [...]
Mehrsprachige Infos für Flüchtlinge und Migranten
Die Verbraucherzentrale hat zu zehn wichtigen Lebensbereichen Checklisten auf deutsch, arabisch und englisch erstellt. Diese Checklisten können hier heruntergeladen werden.
Fortbildungsreihe Interkulturelle Kompetenz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsbegleitung
Ab dem 17.05.2017 bietet der Kreis Warendorf vier kostenlose Workshops zum Thema "Interkulturelle Kompetenz" an. Die Workshops umfassen verschiede Themen und Inhalte. Weitere Informationen können der Einladung entnommen werden, welche Sie hier finden können.
Annerkennung – Was ist zu tun
In dem Moment, wo ein Asylbewerber zum anerkannten Flüchtling wird, ändert sich seine Flüchtlingseigenschaft. Die Zuständigkeit und die Leistungsgewährung gehen von der Gemeinde Wadersloh auf das Jobcenter des Kreises Warendorf über. Welche Punkte [...]
Eröffnung des Ankommenstreffpunktes
In den Räumen der ehemaligen Gaststätte „Schlosshof“ in Diestedde herrscht wieder reger Betrieb. Die Flüchtlingshilfe Wadersloh und die Gemeindeverwaltung haben dort in den vergangenen Wochen mit tatkräftiger Unterstützung von 15 Flüchtlingen zwei Aufenthaltsräume im Erdgeschoss [...]
„Ankommenstreffpunkt“ steht vor der „Inbetriebnahme“!
Die „Flüchtlingshilfe Wadersloh“ hat in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung einen Meilenstein für die Integrationsarbeit verwirklicht. Mit dem neuen „Ankommenstreffpunkt“ stehen jetzt erstmals regelmäßig nutzbare Räumlichkeiten für Flüchtlinge und Einheimische zur Verfügung. Finanziell gefördert wurde das [...]